Die ersten Wochen eines Welpen sind wegweisend für sein ganzes Leben! Deshalb legen wir im Welpenkurs gemeinsam den Grundstein für ein harmonisches Miteinander und einem gelassenen, aufgeschlossenen und braven Hund, dem Freiheiten ermöglicht werden können.
Inhalte
Derzeit ausschließlich im Einzeltraining. Ergänzend gibt es die Möglichkeit, hat der junge Hund den 4.Lebensmonat erreicht, an offenen Gruppenangeboten teilzunehmen. Feste Kurse wieder ab 2024.
Im Anschluss an den Welpenkurs, kann mit dem Junghund der Grundkurs besucht werden.
Aber auch Quereinsteiger, denen die Aussage "Mein Hund hört eigentlich, aber..." bekannt vorkommt, oder deren Hund wenig/keine Trainingserfahrung hat (z.B. Hunde aus dem Tierschutz), sind herzlich Willkommen.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihrem Hund Sicherheit und Orientierung geben, Kommunikation und Verständnis aufbauen, Vertrauen und Bindung optimieren und ihm die Grundlagen beibringen, die er benötigt, um zu einem gelassenen Begleiter heranzuwachsen.
Es werden eine Basiskommunikation, Teamarbeit und wichtige Signale aufgebaut und gefestigt. Ziel ist, dass eine gute Beziehung zwischen Hund und Mensch entsteht und gefestigt wird (Hund nimmt Regeln des Menschen ernst und orientiert sich an ihm) und der Hund erlernte Signale zuverlässig ausführt, auch wenn leichte-mäßige Ablenkungen dazukommen.
Außerdem geht es bei den Junghunden auch darum, sie entsprechend ihrer besonderen Bedürfnisse während der Pubertät, die für uns Menschen oftmals anstrengende Herausforderungen bereithält, zu unterstützen, um gut durch diese Zeit zu kommen.
8 Termine zu je 45-60 Minuten | 140€
Dieser Kurs kann im Anschluss an den Grundkurs, oder als Quereinsteiger besucht werden, wenn die Teamarbeit zwischen Hund und Mensch schon ganz gut klappt und der Hund über einen moderaten Grundgehorsam verfügt.
Hier findet der Feinschliff des bisher Erlernten statt. Sie und Ihr Hund werden schrittweise auf herausfordernde Alltagssituationen und erschwerende Bedingungen vorbereitet. Es geht viel darum, dem Hund zu vermitteln, Reizen zu widerstehen, Impulse zu kontrollieren und am Halter orientiert zu bleiben statt Impulsen einfach nachzugeben, weil die Umwelt viel Spannendes für ihn zu bieten hat.
Auch wird das ein oder andere Neue erlernt, um z.B. auch auf Distanz und im späteren Freilauf miteinander kommunizieren zu können sowie Möglichkeiten, um den Hund in stressigen Situationen beruhigen zu können.
6 Termine zu je 45-60 Minuten | 105€
Das Erlernte aus den vorangegangenen Erziehungskursen wird auf den Prüfstand gestellt, im Alltag erprobt und optimiert. Die Inhalte des Kurses orientieren sich an den Anforderungen des BHV Hundeführerscheins. Die Trainingsstunden finden sowohl auf dem Platz, wie auch in der Stadt und typischen Alltagssituationen statt.
Ziel ist, dass der Mensch darin geschult wird, seinen Hund sicher durch den Alltag zu führen und jederzeit die Kontrolle über das Verhalten des Hundes in der Öffentlichkeit behält. Zum Schluss besteht die Möglichkeit die Prüfung zum BHV Hundeführerschein und Sachkundenachweis abzulegen.
6 Termine zu je 60 Minuten | 120€