
Mit Essen spielt man nicht?
In diesem Fall ist es erlaubt!
🥘🐕
Denn im Training und dem Alltag mit positiver Verstärkung brauchen wir Belohnungen, die erwünschtes Verhalten beim Hund fördern und ihn motiviert halten, mit uns
zusammenzuarbeiten.
Besonders beliebt und häufig eingesetzt werden #Futterbelohnungen.
Auch diese können und sollten abwechslungsreich dargeboten werden, damit es spannend und motivierend für den Hund bleibt! Ansonsten wird es schnell vorhersehbar und langweilig.
„Spielt“ also gerne mit dem WAS und WIE ihr eure Hunde belohnt.
WAS:
-kleingeschnittenes Obst und Gemüse (Karotte, Äpfel, Banane, Gurke)
-Leberwursttube
-„Schleckerchen“ zum selbst Befüllen z.B. mit Quark, Frischkäse, etc.
-hochwertiges Trockenfutter
-kleingewürfelte Wurst oder Käse
-getrocknetes Hühnerfleisch
WIE:
-verstecken & suchen lassen
-werfen & hinterherlaufen lassen
-hochwerfen & schnappen lassen
-Leberwurst an Baum schmieren suchen & abschlecken lassen
-auf etwas verstecken, hochspringen & suchen lassen
-im Futterbeutel werfen & apportieren lassen
-usw.